Pressemeldungen

Ensemblia 2023 lädt zu neuer Stadt-Tour ein

Eine spannende Entdeckungstour durch das Gründerzeitviertel, das zu den sehenswerten Orten der Stadt zählt, wird im Rahmen der Ensemblia 2023 am Sonntag, dem 18. Juni 2023 erstmals angeboten: mit Geschichten und „Geschichtchen“ über die Menschen, die früher und heute hier lebten und leben und die dieses Viertel so besonders machen. Die Tour startet um 11 Uhr am Adenauerplatz und dauert etwa eineinhalb Stunden.

Ensemblia 2023 zu Gast im WDR 3

Vom 16. bis 18. Juni 2023 lädt die Ensemblia, Mönchengladbachs traditionsreiches Festival, ein zu einem Wochenende im Zeichen kultureller „Schnittmengen“.

Gitarrenduo präsentiert „Sommerbrise“

Mit einer musikalischen „Sommerbrise“ stimmt das Gitarrenduo GolzDanilov die Besucher des 6. Schlosskonzerts am Freitag, dem 02. Juni 2023 (20 Uhr, Rittersaal Schloss Rheydt) auf die bevorstehende Urlaubszeit ein.

Harmonic Brass erzählt Donau-Geschichten

Mit seinem Konzertprogramm „Die Donaureise“, das im 6. Meisterkonzert am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 (20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle) erklingen wird, ist dem Ensemble Harmonic Brass ein großer Wurf gelungen. Europas erfolgreichstes Blechbläserquintett sucht die schönsten Geschichten über den Fluss, erkundet die großartigsten Landschaften und Städte und präsentiert die Musik der Donau: mal lieblich verspielt, mal wild und ungezügelt.

Stadtsommer: Eine Stadt und mehr als hundert Events

Stadtsommer: Eine Stadt und mehr als hundert EventsMönchengladbach kann sich auf einen flirrenden Sommer freuen. Rockmusik bei Kerzenlicht, Kräuterwanderung mit Fünf-Gang-Menü oder Youtopia Jugendfestival – die heiße Jahreszeit bietet in der Stadt ein aufregendes Programm, das Mönchengladbach in seiner ganzen Buntheit, Vielfalt und Lebensfreude sichtbar werden lässt. Die Marketing Gesellschaft…

Ensemblia 2023: „Schnittmengen“

In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 16. bis 18. Juni 2023 verwandelt die Ensemblia, Mönchengladbachs traditionsreiches Festival, die Stadt wieder in eine Bühne für zeitgenössische Kultur.

Biergärten eröffnen zur Freiluft-Saison

Biergärten eröffnen zur Freiluft-SaisonDie warme Jahreszeit ist da, und endlich kann wieder mehr Zeit draußen verbracht werden. Da gehört es für viele Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbachern dazu, entspannt in einem Biergarten zu sitzen und herzhafte Speisen zu genießen. Natürlich dürfen kühle Getränke dazu nicht fehlen. Das St. Vith am Alten Markt,…

Neue Stadttour: Borussia Mönchengladbach – Ein Mythos zieht um

Neue Stadttour: Borussia Mönchengladbach – Ein Mythos zieht um„Der Mythos zieht um“, hieß das Motto des am 30. Juli 2004 vom Fußball-Erstligisten Borussia Mönchengladbach, dem Fan-Projekt und der MGMG organisierten Fan-Umzugs vom Bökelberg-Stadion im Stadtteil Eicken in den neuen Borussia-Park im Nordpark, Rheindahlen-Land. Der Hintergrund: Mit seinen 34.500 Plätzen galt…

Städtische Konzertreihen: Saison 2023/24 mit Stars der Klassikszene

Städtische Konzertreihen: Saison 2023/24 mit Stars der KlassikszeneIm September startet die Saison 2023/24 der von der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH (MGMG) im Auftrag der Stadt organisierten Meisterkonzerte in der Kaiser-Friedrich-Halle, die wieder spannende musikalische Begegnungen mit Spitzen-Interpreten und Shootingstars der internationalen Klassikszene verspricht: vom rauschvoll-explosiven Auftakt mit dem Fratres Trio,…

Harfe solo im Zyklus „Junge Virtuosen“

Harfe solo im Zyklus „Junge Virtuosen“Im vierten Konzert des Zyklus „Junge Virtuosen“ stellt die MGMG am Freitag, dem 05. Mai 2023 die junge Harfenistin Sonia Crisante vor. Sonia Crisante, 1998 in Italien geboren, absolvierte ihr Bachelor-Studium am Conservatorio Jacopo Tomadini in Udine bei Patrizia Tassini und setzte ihre Ausbildung an…
Pressekontakt

Marketing Gesellschaft
Mönchengladbach mbH
Brigitte Dobrzanski

Projektleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
E-Mail Marketing, Social Media

Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Telefon 02161-2552425
E-Mail brigitte.dobrzanski@mgmg.de

Pressekontakt Konzertwesen

Marketing Gesellschaft
Mönchengladbach mbH
Petra Riederer-Sitte

Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit Konzertwesen
Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Telefon 02161-2552422
E-Mail petra.riederer-sitte@mgmg.de

Für Sie

Menü