Pressemeldungen

Zum Weltfrauentag: Mit Stadttour starke Frauen in Mönchengladbach entdecken

Zum Weltfrauentag: Mit Stadttour starke Frauen in Mönchengladbach entdeckenKunst, Natur, Geschichte, Kulinarik, Sport: Die Stadttouren der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach führen Teilnehmende an unterschiedlichste Themen heran. Die Touren leiten Mönchengladbacher Insider, die ihre Stadt einfach lieben. Und deswegen sind die Rundfahrten per Bus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad vor allem…

Jetzt anmelden für den Stadtsommer 2023

Jetzt anmelden für den Stadtsommer 2023Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2022 wird der „#stadtsommer auch dieses Jahr wieder zeigen, was die Stadt alles zu bieten hat und welche Potenziale in den Sommermonaten wiederbelebt und neu entdeckt werden können. Stadtsommer-Plakat-2023Gemeinsam mit VeranstalterInnen sollen verschiedene Events von Mai bis einschließlich September wieder…

Außergewöhnliches Duo-Konzert im Rittersaal

Mit einem Konzert des Duo [døbas] setzt die MGMG am Freitag, dem 17. März 2023 (20 Uhr) die Reihe der Schlosskonzerte fort. Das Duo [døbas] wurde 2017 von den Bassklarinettisten Didier Jacquin und Holger Busboom gegründet. Das Ensemble zeigt die reichen Ausdrucksmöglichkeiten eines wenig bekannten, doch vielfältigen Instruments.

Das fabelhafte Goldmund Quartett im Meisterkonzert

Innerhalb weniger Jahre hat sich das 2009 gegründete Goldmund Quartett in die erste Liga der deutschen Streichquartette gespielt. Sein exquisites und homogenes Spiel, seine unglaublich feine Intonation und seine bis ins kleinste Detail erarbeiteten Phrasierungen begeistern Presse und Publikum weltweit.

Ensemblia 2023

Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet die Ensemblia, Mönchengladbachs traditionsreiches Festival, wieder statt. Nachdem die Ensemblia 2021 erstmals stadtteilbezogen mit einem Schwerpunkt auf Wickrath und Umgebung durchgeführt wurde, werden die Spielorte der Ensemblia 2023 wieder über die gesamte Stadt verteilt sein. Mit der Konzentration auf drei statt wie bisher fünf Festivaltage sollen die Konturen des Festivals neu definiert werden.

Quintett aus Topmusikern im Meisterkonzert

Auf Kammermusik der Extra-Klasse dürfen sich die Besucher des dritten Meisterkonzerts am Donnerstag, dem 26. Januar 2023 (20 Uhr) in der Kaiser-Friedrich-Halle freuen. Mit Ralph Vaughan Williams’ wunderbarem Klavierquintett c-Moll und Franz Schuberts berühmtem Klavierquintett  A-Dur stehen zwei großartige Werke der Kammermusik auf dem Programm. Musizieren wird ein Quintett aus…

Karnevalsplakate können abgeholt werden

Ab Montag (9. Januar) kann sich jeder Jeck kostenlos die aktuellen Motto Plakate (max. 5 Stück) mit den wichtigsten Sessionsterminen bei der Marketing Gesellschaft abholen.

Im Lieblingskostüm: Kinder-Karnevalstour

Im Lieblingskostüm: Kinder-KarnevalstourMönchengladbach darf sich als Großstadt im Rheinland und nicht zuletzt auch durch seinen einzigartigen Veilchendienstagszug als karnevalistische Hochburg bezeichnen. Alles Wichtige und Interessante rund um den Mönchengladbacher Karneval erfahren neugierige Kids bei der Kinder-Karnevals-Tour. C_kinderkarnevalstour credit klein focus blue fotografieMönchengladbach darf sich als Großstadt im Rheinland und nicht…

Hochkarätiges Duo-Konzert im Rittersaal

Mit einem Konzert der Cellistin Elisabeth Fürniss und des Flötisten Eyal Ein-Habar setzt die MGMG am Freitag, dem 20. Januar 2023 (20 Uhr) die Reihe der Schlosskonzerte fort.

Pressekontakt

Marketing Gesellschaft
Mönchengladbach mbH
Brigitte Dobrzanski

Projektleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
E-Mail Marketing, Social Media

Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Telefon 02161-2552425
E-Mail brigitte.dobrzanski@mgmg.de

Pressekontakt Konzertwesen

Marketing Gesellschaft
Mönchengladbach mbH
Petra Riederer-Sitte

Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit Konzertwesen
Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Telefon 02161-2552422
E-Mail petra.riederer-sitte@mgmg.de

Für Sie

Menü