Im September bietet die MGMG mit ihrem Tourenprogramm spannende Rundgänge durch Mönchengladbach und Umgebung an. Alle Touren können direkt online gebucht werden. Eine Teilnahme an den Touren ist nur durch eine vorherige Buchung möglich.
Stadttouren im September: Geheimnisse, versteckte Schönheiten und Kräuterglück
Mit dem Mönch durch die Geschichte
Beim geheimnisvollen Mönchs-Spaziergang führt am 7. September der Mönch durch die abendliche Altstadt und erzählt dabei von Mönchengladbachs Stadtgeschichte. Das Leben des Grafen Balderich, seine Verbindung zur Vitusstadt und viele weitere spannende Geschichten gibt es für die Teilnehmer bei diesem Spaziergang. Das lässt Mönchengladbachs Geschichte wieder lebendig werden und lädt die Besucher dazu ein, in die damalige Zeit einzutauchen und zu erleben. Und zum Ausklang und zur Stärkung können die Teilnehmer entspannt in eine „Taverne“ am Alten Markt einkehren und den Rest des Abends genießen. Der etwa 1,5-stündige Spaziergang startet um 19 Uhr.
Rheydt – versteckte Schönheiten der Geschichte und Architektur
Rheydt hat viele interessante Gesichter und wird sich aufgrund von strukturellen Veränderungen sicher wieder neu erfinden. Der Stadtteil mit seiner Innenstadt bietet architektonische Schönheiten und spannende historische Geschichten, die der Besucher vielleicht gar nicht so auf den ersten Blick wahrnimmt. Diese Stadttour zeigt die versteckten Schönheiten wie den Fischerturm oder das Geburtshaus von Hugo Junkers, besondere Architektur und Bauwerke aus der klassischen Moderne (Bauhaus), der Nachkriegsmoderne und dem Historismus. Erfahren kann man auch Wissenswertes über die Geschichte von Rheydt, über das Rathaus, das 1900 für das dienende königlich-preußische Bezirkskommando eingerichtet wurde oder die 1902 neu errichtete evangelische Hauptkirche mit ihrem markanten Kirchturm. Auch die zahlreichen soziokulturellen Aktivitäten des Stadtteils Rheydt werden in dieser Stadttour thematisiert. Der Rundgang ist am 10. September um 12 Uhr. Dauer etwa 2 Stunden. Strecke ungefähr 3,5 km.
Neu im Programm!
Kräuterglück am Schloss Rheydt
Längst vergessene Wildkräuter können mit dieser neuen Tour jetzt wieder entdeckt werden. Mit der 55jährigen Kräuterfachfrau – Ingrid Paulußen aus Hochneukirch – bietet die MGMG jetzt auch Kräuterrundgänge an. Gemeinsam widmen sich die Teilnehmer*innen den Wildkräutern rund um das Schloss Rheydt. Mit allen Sinnen wird die Natur erforscht, Kräuter gesammelt und dabei alten Mythen gelauscht. Am Ende des Naturerlebnisgangs dürfen alle aus ihren gesammelten Kräutern ein Wildkräuter/Wildbeer-Essig zum Mitnehmen (Bio-Essigessenz wird zur Verfügung gestellt). Es kann aber auch alternativ ein Fläschchen vor Ort gekauft werden. Bitte an wetterangepasste Kleidung denken – es geht in die Natur…Dauer der Tour ca. 90 min. Am 14. September (18 Uhr).
Mönchengladbach mit dem Bus entdecken
Am Samstag, den 17. September bietet die MGMG wieder die große Stadtrundfahrt an. Die informative und spannende Tour durch 1000 Jahre Stadtgeschichte führt im modernen Reisebus zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten Mönchengladbachs. Gestartet wird um 15 Uhr (Dauer ca. 3 Std.). Unter anderem führt die Tour vorbei am Bunten Garten, Wasserturm dann geht es weiter zum Nordpark, der exemplarisch für den wirtschaftlichen Wandel in Mönchengladbach steht. Weitere Stationen werden der Stadtwald Rheydt, die Stadtteile Rheindahlen und Hockstein, Schmölderpark, Rathaus Rheydt, die Brucknerallee, Fischerturm, Amtsgericht, Blauhaus, Textilakademie, Monforts Quartier mit dem Textiltechnikum, Volksgarten, Kaiser-Friedrich-Halle, Jonaspark, Minto, Sonnenhausplatz, Museum Abteiberg, Alter Markt und durch den Stadtteil Speick zurück zum Geroweiher. Genießen Sie die faszinierende Stadtrundfahrt durch Mönchengladbach im modernen und komfortablen Reisebus und lassen Sie sich von der Geschichte der sympathischen Stadt, der rheinischen Lebensart und den unterhaltsamen Anekdoten mitreißen. Mönchengladbach pur!
Buchungen:
LUFTHANSA CITY CENTER NIEDERRHEIN
FIRST REISEBÜRO MÖNCHENGLADBACH
Alter Markt 9, 41061 Mönchengladbach
Tel. 02161.930920
Mo – Fr 9.30 – 13 Uhr / 14 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr
QUARTIERSMANAGEMENT RHEYDT
QUARTIERSBÜRO (gegenüber der Stadtsparkasse)
Marktstraße 21 | 41236 Mönchengladbach-Rheydt
Tel. 02166 – 26 26 281
Di + Fr 10 – 13 Uhr / Do 15 -18 Uhr
sowie online unter www.stadttouren-mg.de oder www.deinmg.de
Weitere Touren im September:
Mit dem Waschweib durch die Stadt – 3. + 13. 9., 18 Uhr Skulpturenmeile 2.0 Innenstadt – 4.9., 14 Uhr Wickrather Schlossgeschichten – 11.9., 14 Uhr After Work Kultur & Kulinarik – 14.9., 18 Uhr Mittelaltertour – 15.9., 18 Uhr MG u. die Spuren Joseph Beuys – 17.9., 13 Uhr Textilroute mit dem Bus – 18.9., 12 Uhr Skulpturenmeile 2.0 Bunter Garten – 18.9., 14 Uhr Nachtwächter-Rundgang – 21.9., 19 Uhr Altstadtrundgang – 22.9., 18 Uhr Textilroute mit dem Rad – 24.9., 11 Uhr
|