Midori, Violine
Antoine Lederlin, Violoncello
Jonathan Biss, Klavier
Franz Schubert Notturno Es-Dur D 897
1797-1828 Fantasie C-Dur D 934
Klaviertrio Es-Dur D 929
„Es gibt nichts zwischen der Musik und mir selbst.“ (Midori)
Midori, Violine
Antoine Lederlin, Violoncello
Jonathan Biss, Klavier
Franz Schubert Notturno Es-Dur D 897
1797-1828 Fantasie C-Dur D 934
Klaviertrio Es-Dur D 929
„Es gibt nichts zwischen der Musik und mir selbst.“ (Midori)
Midori ist eine visionäre Künstlerin und Pädagogin, die Verbindungen zwischen Musik und menschlicher Erfahrung erkundet und traditionelle Grenzen sprengt. Als eines der berühmtesten Wunderkinder der Klassik eroberte sie die Welt, als eine der führenden Konzertviolinistinnen begeistert sie seit über 40 Jahren das Publikum mit einer Kombination aus anmutiger Präzision und inniger Ausdruckskraft. Starallüren sind ihr fremd, extravagante Ideen liegen ihr fern. Voller Demut vor der Musik stellt Midori ihre Person stets vollkommen in den Hintergrund.
Die gefeierte Künstlerin konzertiert mit den bedeutendsten Orchestern und musiziert mit herausragenden Musikerinnen und Musikern. Mit dem Cellisten Antoine Lederlin, Mitglied im berühmten Belcea Quartet, und dem Pianisten Jonathan Biss, einem der renommiertesten Interpreten seiner Generation, kommt Midori regelmäßig als Klaviertrio zusammen. Ihr Debüt in Mönchengladbach widmen die drei Klassikstars dem Romantiker Franz Schubert.
Mit freundlicher Unterstützung: Verein der Freunde und Förderer der Musik in Mönchengladbach e.V.
Tickets zum Konzert gibts hier
Weitere Informationen zu den Städtische Konzerte in Mönchengladbach